Nachhaltige Reinigungsprodukte für dein Zuhause

Gewähltes Thema: Nachhaltige Reinigungsprodukte für dein Zuhause. Entdecke, wie du mit klugen Produktentscheidungen, einfachen Routinen und einem neugierigen Blick auf Inhaltsstoffe dein Zuhause sauberer, gesünder und umweltfreundlicher machst – ohne Verzicht, aber mit Sinn.

Die plastikarme Grundausstattung

Setze auf robuste Glas- oder Aluminiumflaschen mit austauschbaren Sprühköpfen. Kombiniert mit Nachfüll-Tabs erzielst du Top-Leistung bei minimalem Müll. Poste ein Foto deines Refill-Setups und inspiriere andere Leserinnen und Leser.

Die plastikarme Grundausstattung

Mikrofaser bindet Staub hervorragend, Baumwolle punktet bei Hitze-Wäsche. Naturfaserschwämme und Luffa sind kompostierbar. Welche Kombination funktioniert bei dir? Schicke uns deinen Lieblingsmix für unterschiedliche Oberflächen.

Selbstgemachte Rezepte, die wirklich funktionieren

Zitronenschalen in Essig ziehen lassen, filtern, mit Wasser verdünnen. Entfernt Fett, bringt Glanz und duftet natürlich. Teile deinen Verdünnungsgrad und auf welchen Oberflächen du die besten Ergebnisse erzielst.

Selbstgemachte Rezepte, die wirklich funktionieren

Natron mit geriebener Kernseife und etwas Wasser zur Paste rühren. Ideal für Spülen, Backöfen, Töpfe. Schreibe uns deine Lieblings-Anwendungen und ob du ätherische Öle vorsichtig dosiert ergänzt.

Raum-für-Raum: nachhaltige Routinen

Heißes Wasser, Zitronensäure gegen Kalk, Fett mit naturbasierten Tensiden. Kühlschrankfächer regelmäßig auswischen, Schneidebretter mit Natron bestreuen. Teile deine wöchentliche Routine und wie du Kreuzkontamination vermeidest.

Raum-für-Raum: nachhaltige Routinen

Duschwände abziehen, Armaturen mit verdünnter Zitronensäure behandeln, Fugen trocken halten. So beugst du Ablagerungen vor. Welche Düse oder Bürste hilft dir am besten in engen Ecken? Lass es uns wissen.

Wissenschaft, Siegel und Transparenz

pH-Werte verstehen

Säure löst Kalk, Alkali löst Fett. Neutral ist schonend für viele Oberflächen. Erzähl uns, bei welchem Problem ein pH-Shift dir zuletzt geholfen hat und welche Oberfläche davon profitiert hat.

Zertifikate, die Vertrauen schaffen

Blauer Engel, EU Ecolabel, Ecocert: Sie prüfen Abbaubarkeit, Inhaltsstoffe und Verpackung. Welche Siegel beachtest du beim Kauf zuerst? Abonniere Updates zu neuen Standards und unabhängigen Produkttests.

Volle Deklaration statt Buzzwords

Achte auf vollständige INCI-Listen, Herkunft der Tenside und Verpackungsanteile. Teile ein Foto deines letzten Etiketts und wir diskutieren gemeinsam, was darin sinnvoll und was überflüssig ist.

Omas Zitrusglas

Meine Großmutter sammelte Zitronenschalen in einem alten Weckglas, füllte Essig auf und schwor darauf. Heute spare ich Flaschen und erinnere mich bei jedem Sprühstoß an ihre ruhige Konsequenz. Teile deine Familienrezepte!

Allergien im Griff

Eine Leserin ersetzte Duftstoffe durch neutrale Mittel und reduzierte Hustenattacken spürbar. Ihr Tipp: langsam umstellen, Produkte notieren, Reaktionen beobachten. Hast du ähnliche Erfahrungen? Schreib uns deine Geschichte.

30-Tage-Refill-Challenge

Wir starteten eine Challenge: nur Nachfülllösungen und keine neuen Plastikflaschen. Ergebnis: 14 Flaschen eingespart, 22 Euro weniger Ausgaben. Mach mit, dokumentiere deinen Fortschritt und tagge uns in deinen Beiträgen.

Pflege, Lagerung und Langlebigkeit

Reiniger kühl, dunkel und kindersicher aufbewahren, Etiketten mit Datum versehen. Selbstgemachtes regelmäßig aufbrauchen. Verrate uns, welche Behälter sich für dich bewährt haben und wie du sie beschriftest.

Pflege, Lagerung und Langlebigkeit

Nach Nutzung ausspülen, gut trocknen, regelmäßig heiß waschen. So vermeidest du Gerüche und Keime. Welche Waschtemperatur nutzt du und welche Fleckenmittel haben dich nachhaltig überzeugt? Teile deine Routine.
Ezonemporium
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.